Deine Klangmassage-Praxis im Thurgau

Loslassen und entspannen, Kraft schöpfen, Antworten finden, Gedanken-Pause, wohlwollend sich selbst erfahren…

Stressabbauen | Loslassen | Geniessen

Was ist eine Klangmassage?

Bei einer Behandlung in meiner Klangmassage-Praxis werden Klangschalen bewusst auf und neben den Körper des zu behandelnden Menschen gelegt. Durch das sanfte Anspielen der Klangschalen kommen diese in Schwingung. Diese gezielte Übertragung von Klangschwingungen und Vibrationen, auf Körper, Geist und Seele, bezeichnen wir als Klangmassage.

Ziel dieser Klangschalenmassage ist es, dir zu helfen, in einen Zustand innerer Harmonie und Ausgeglichenheit zu gelangen, und durch diesen Zustand der Ausgeglichenheit deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und zu pflegen. Zudem löst diese Massage innere Blockaden in deinem Körper.

Während solch einer Massage kann es auch zu tiefen körperlichen wie seelischen Erfahrungen kommen. Bei einer Behandlung in meiner Klangmassage-Praxis entspannen sich Geist und Körper dank der feinen Schwingungen und dem natürlichen Singen der Klangschalen und können auf diesem Wege neu zusammenfinden.

Eine Klangschalenmassage kann Dir auch dabei helfen, deine innere Balance zu finden und zu festigen. Und die feinen Schwingungen der Schalen können nicht zuletzt auch deine eigene Körperwahrnehmung verfeinern.

Kind sitzt in Klangschale

Ablauf einer Klangschalen-Behandlung:

Die Behandlung der Klangschalenmassage beginnt mit einem kurzen Gespräch und einem Glas reinem Quellwasser.

Nach dem Vorgespräch legst du dich bekleidet auf einen Futon und wirst von einer kuscheligen Decke zugedeckt.
Bei der Massage in meiner Klangmassage-Praxis spiele ich verschiedene Klangschalen an. Einige der Schalen lege ich direkt auf deinen Körper, einige platziere ich um dich herum. Beim sanften Anspielen der Klangschalen wirst du vollständig vom Klang und der Töne umhüllt, du hörst und spürst gleichzeitig die so erzeugten Schwingungen.

Als ausgebildeter Craniosacral-Therapeut biete ich dir, wenn nötig, eine sanfte Berührung als Unterstützung an. Am Schluss der Klangmassage in der Praxis darfst du gerne noch etwas liegen bleiben und kannst dir die Zeit nehmen, den Klangwellen nachzuspüren. Wenn du möchtest, können wir das Erlebte abschliessend zusammen besprechen und offene Fragen direkt in meiner Klangmassage-Praxis klären.

Für wen eignet sich eine Klangmassage in einer Praxis?

Grundsätzlich ist eine Klangschalentherapie für jeden Menschen geeignet. Durch die Entspannung werden Atmung, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem günstig beeinflusst: So kann eine Regeneration auf allen Ebenen geschehen.

Besonders beliebt ist eine Klangmassage bei:

  • Menschen unter Stress
  • Frauen in oder nach der Schwangerschaft
  • Frauen, die gerne schwanger werden würden, da sich die Entspannung harmonisierend auf das ganze Körpersystem auswirkt
  • Menschen mit Burnout
  • generell Menschen, die sich etwas Gutes tun möchten
  • hyperaktive oder generell unruhige Kinder

Wichtige Informationen zur Behandlung in meiner Klangmassage-Praxis

Bist du Träger eines Herzschrittmachers oder eines Ohr-Implantats, so bitte ich dich, mir das vor der Behandlung mitzuteilen. Solltest du unter Epilepsie, Psychosen (Schizophrenie, Paranoia, schwere Depressionen) leiden oder nimmst du Psychopharmaka, so musst du vor einer Klangmassage Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt halten, um eventuelle Risiken durch die angewandten Methoden vorher abzuklären

Wie lange und wie oft?

Jede einzelne Klangmassage wirkt auf ihre Art und Weise entspannend auf das Nervensystem. Wie lange die Wirkung anhält, hängt natürlich stark von unserer Alltagsbelastung ab.

In hektischen Zeiten oder wenn du dir etwas Gutes tun möchtest, empfehlen ich dir einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen in meiner Klangmassage-Praxis vorbeizukommen.

Du kannst die Klangmassage als Therapie zur Entspannung auch gut mit den Gruppenklangreisen kombinieren, denn diese Arten der Klangarbeit unterstützen einander.

Die Wirkung der Klänge bietet dir von reiner Entspannung bis zu tiefer Bewusstseinsarbeit einen Blumenstrauss an Möglichkeiten und gemeinsam finden wir die optimale Methode der Klangschalentherapie für dich.

Eine Klangschalenmassage dauert ungefähr 60 Minuten. Dazu gehören auch ein Vorgespräch, ein paar Minuten persönliche Nachruhezeit sowie ein Nachgespräch im Anschluss an die Behandlung, falls dies gewünscht wird.

Gut zu wissen:

Bei einer Klangmassage in der Praxis liegst du mit bekleidetem Körper auf einem Futon am Boden oder auf Wunsch auf der Klangliege.

Bitte wähle deine Garderobe so aus, dass du bequem längere Zeit liegen kannst. Zu enge oder einengende Kleidung wirkt eher störend.

Die erste Klangbehandlung kann aufgrund des etwas längeren Vorgesprächs auch mal 90 Minuten dauern.

Wenn du Stress abbauen, loslassen und einfach geniessen möchtest, dann ist meine Klangmassage als Therapie im Thurgau genau das Richtige für dich. Nimm gern Kontakt zu mir auf, wenn du weitere Fragen hast oder einen Termin für eine Behandlung in meiner Klangmasse-Praxis vereinbaren möchtest.

Denkpause | Entspannen | Innere Räume erfahren

Klangmassage für Zwei

Eine Denkpause auf der Klangliege in meiner Klangmassage-Praxis — sie sorgt für ein harmonisches Körpergefühl und kann dadurch deinen Alltag mit all seinen Stimmen und “Nebengeräuschen” unterbrechen. Nicht nur eure Ohren, sondern der gesamte Körper reagiert auf die Schwingungen, die ich als Therapeut durch das Bespielen der Klangliege erzeuge. Ziel ist es, euch zu helfen, in einen Zustand innerer Harmonie und Ausgeglichenheit zu gelangen. Abschalten und loslassen und dadurch neue Kraft schöpfen: Das ist das Prinzip der Klangliege, der Therapie mit Obertönen.

Wie läuft die Klangbehandlung für Zwei ab?

Die Klangreise für Zwei beginnt mit einem kurzen Gespräch und einem Glas reinem Quellwasser. Im persönlichen Vorgespräch in meiner Klangmassage-Praxis dürft ihr mir euren Wunsch schildern. Dieses Vorgespräch bildet die Grundlage für die Auswahl der Instrumente. Aber vielleicht möchtet ihr mich auch intuitiv wählen und euch überraschen lassen.

Für die Klangreise für Zwei liegt ihr bekleidet auf der Klangliege und der Klangschalen-Liege. Ihr seid in eine kuschelige Decke gehüllt. Im Anschluss bespiele ich die Liege, die Klangschalen und anderen Instrumente und ihr werdet vom Klang berührt und umhüllt. Ihr hört und spürt gleichzeitig die so erzeugten Schwingungen unter und um euch. Eure Körper entspannen und der Geist wird ruhiger. Das ständige Summen und die harmonischen Töne lassen euch in meiner Klangmassage-Praxis sanft tiefer gleiten. Ihr schwingt buchstäblich auf der gleichen Welle.

Am Ende der Klangbehandlung könnt ihr noch etwas liegen bleiben und euch die Zeit nehmen, den Schallwellen bewusst nachzuspüren. Wenn ihr möchtet, können wir das Erlebte abschliessend zusammen besprechen und offene Fragen klären.

Klangmassage Tobler

Wie oft sollte die Klangtherapie durchgeführt werden?

Die Klangreise für Zwei ist grundsätzlich als ein Geschenk oder eine Überraschung gedacht und weniger als Therapie. Aber die Klänge wirken natürlich genauso wie bei einer Einzelsitzung und so kann die Klangreise für Zwei auch regelmässig genutzt werden, um das Paar-System monatlich einzustimmen. Die Behandlung in meiner Klangmassage-Praxis hat eine harmonisierende Wirkung und kann auch als Begleitung für Prozesse genutzt werden. Gleichzeitig wirkt jede einzelne Klangtherapie auf ihre Art und Weise entspannend auf das Nervensystem und fördert die Regeneration.

In hektischen Zeiten oder wenn ihr euch einfach etwas Gutes tun möchtet, empfehle ich euch einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen eine Klangbehandlung. Die klangliche Wirkung der Musik und die Schwingungen bieten euch von reiner Entspannung bis zu tiefer Bewusstseinsarbeit eine Vielzahl an Möglichkeiten.

In meiner Klangmassage-Praxis erörtern wir gemeinsam die von euch angestrebte Wirkung und gestalten die Therapie entsprechend.

Für wen eignet sich die Klangbehandlung für Zwei?

Grundsätzlich ist die Klangbehandlung für Zwei mit Klangliege, Klangschale und Gong für alle Zweier-Konstellationen geeignet. Oft wird das Angebot genutzt

  • als Geschenk für den Partner oder die Partnerin,
  • als Überraschung von Töchtern für Ihre Mutter,
  • von Eltern, um sich eine Auszeit zu gönnen, während das Kindermädchen…
  • von Kolleginnen als Wohlfühlzeit,

Für die Behandlung in meiner Klangmassage-Praxis solltet ihr

  • bequeme Kleidung tragen, die euch eine tiefe Entspannung erlaubt, ohne einzuengen,
  • 90 Minuten Zeit für die Behandlung einplanen,
  • mich informieren, wenn jemand einen Herzschrittmacher oder ein Ohr-Implantat trägt und
  • vorab einen Arzt konsultieren, sollte jemand unter Epilepsie oder Psychosen leiden. Auch im Fall der Einnahme von Psychopharmaka solltet ihr vorher Rücksprache halten.

Natürlich biete ich nicht ausschliesslich die Klangliegen-Therapie für Zwei an. In meiner Klangmassage-Praxis im Thurgau wende ich auch weitere, nachhaltige Entspannungstechniken an. Meine Klangschalentherapie für Einzelpersonen basiert ebenfalls auf Schwingungen von Tönen und hat einen positiven Einfluss auf die Körper-Harmonie. Vielleicht ist aber eher die Craniosacral-Therapie genau das Richtige für dich? Kontaktiere mich gern für eine entsprechende Beratung oder einen Termin!

Preise in meiner Klangmassage-Praxis

Klangmassage mit Therapie-Klangschalen

Preise für Klangbehandlungen mit Klangschalen

Dauer: ca. 75 Minuten (davon ca. 45 Minuten Klang)

  • Einzel-Klangbehandlung: SFr. 150.- für die reservierten 75 Minuten
  • Bitte den Betrag in bar mitbringen, ein Bankomat ist 100 Meter neben der Praxis.

Klang für Zwei

Preise für Klang für Zwei.

Dauer: 90 Minuten pro Sitzung

  • Klang für Zwei: SFr. 220.-
  • Bitte den Betrag in bar mitbringen, ein Bankomat ist 100 Meter neben der Praxis.

Melde dich bei mir!

Ich bin für dich da. Schreib mir oder ruf mich an.

Sicherheitsüberprüfung: